Santoku Messer aus Edelstahl
Mit einem Härtegrad von 58 Rockwell übersteigen wir das typische Qualitätsmesser, das eine Härte von 55-56 Rockwell hat. Kurzgesagt: Je härter das Messer, desto schärfer ist es und desto länger kann es seine scharfe Klinge beibehalten.
Das SK01 Messer weist eine Klingenlänge von 15cm und eine Gesamtlänge von 27cm auf, ist aus Edelstahl (X50CRMoV15) geschmiedet und wiegt 190g.
Vorrätig
CompareBeschreibung
SK01 – Das einteilige Santoku-Messer
Ein sogenanntes ?Santoku? ist eine traditionelle japanische Art von Küchenmesser.
Wir haben den Kern dieser Klingenform an unseren Designstil angepasst. Ein bisschen kürzer und nicht so spitz wie das CK01, besteht der größte Unterschied darin, wie das Messer schneidet. Ein traditionelles Chef?s Knife verfügt über eine zentriertere Balance und wird per Schaukelbewegung benutzt. Das Santoku hingegen weist einen weiter hinten gelegenen Balancepunkt auf und wird traditionell in einer Hackbewegung genutzt. Letztendlich geht es jedoch um Ihren persönlichen Geschmack. Sowohl CK01 als auch SK01 sind exzellente Küchenmesser, mit denen sich wunderbar arbeiten lässt.
Genau wie das CK01, haben wir auch das SK01 mit unserem offenen Griff ausgestattet: Wir haben beobachtet, wie Profiköche ihre Messer halten und einen Griff entwickelt, der es Ihnen ermöglicht, mit dem Daumen auf die Schneide zu rutschen und in den sogenannten ?Pinch Grip? (dt.: ?Pinzettengriff?) zu gelangen, um das Messer zwischen Daumen und Zeigefinger zu balancieren.
Die Herstellung findet per klassischem Gesenkschmiedevorgang in der traditionellen Messerschmiedestadt Solingen in Deutschland statt, wo erfahrene Handwerker Ihre gesamten Fähigkeiten dazu nutzen, Messer von höchster Qualität zu produzieren.
Der Gesenkschmiedevorgang gibt jedem einzelnen Messer ein individuelles Griffmuster – einen eigenen Fingerabdruck. So ist jedes Produkt ein Einzelstück und keines wie ein anderes. Ein tolles Detail, das Ihrem Messer Charakter verleiht.
Das typische Messer aus Solingen hat einen Härtegrad von 55-56 Rockwell, was wir mit 58 Rockwell deutlich übersteigen. Kurzgesagt: Je härter das Messer, desto schärfer ist es und desto länger kann es seine scharfe Klinge beibehalten.